Lager-/ Produktionshallen in Oberhausen
Eckdaten
Immobilie
Diese moderne Lager- und Logistikimmobilie befindet sich in einer äußerst verkehrsgünstigen Lage in Oberhausen und bietet optimale Voraussetzungen für effiziente Logistik- und Lagerprozesse. Das Objekt verfügt über eine großzügige Hallenfläche von ca. 8.124 m², die sich auf zwei separate Hallenteile verteilt. Die Hallen sind mit insgesamt vier Rampen sowie ebenerdigen Toren ausgestattet, was eine flexible und einfache Andienung ermöglicht. Das Grundstück umfasst insgesamt ca. 16.000 m², wovon ca. 7.756 m² befestigte Freifläche sind, die sich ideal für Außenlagerung oder zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten eignen. Das vollständig umzäunte Gelände sorgt für Sicherheit und Schutz der gelagerten Güter. Im Zuge einer energetischen Sanierung wird das Objekt auf den neuesten Stand gebracht und in einen energetisch einwandfreien Zustand versetzt (siehe Ausstattung). Die Traglast der Hallen beträgt zwischen 3 und 5 t/m², was die Nutzung für verschiedenste Lagergüter ermöglicht. Die Deckenhöhe variiert zwischen 6,50 m und 8 m, was ausreichend Raum für Hochregallager und flexible Lagerkonzepte bietet. Dieses Objekt ist ideal für Unternehmen, die eine leistungsfähige Lager- oder Logistikimmobilie in einer verkehrsgünstigen Lage suchen, um ihre Supply Chain effizient zu gestalten und Außenlagerflächen flexibel zu nutzen.
Lage
Nordrhein-Westfalen (NRW) ist mit mehr als 600.000 Beschäftigten in der Logistikbranche das wirtschaftliche und logistische Herz Deutschlands und bietet in allen Bereichen der Logistik angepasste Lösungen. Neuerungen aus der Logistikforschung und -entwicklung finden ihren Ursprung meist in NRW. Die Stadt Oberhausen liegt im Mittelzentrum im westlichen Ruhrgebiet und beherbergt ca. 210.000 Einwohner. Die Verbindungen zu den umliegenden Städten sind hervorragend, sodass dieser Standort sich nicht nur aufgrund der direkten Nähe zur A3 perfekt als Logistikstandort eignet.
Ausstattung
Energetische Sanierung mit KfW-Förderung Die Immobilie wird im Zuge von KfW-Förderprogramm umfassend energetisch saniert. Geplant sind unter anderem Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz, die nach einer individuellen Prüfung durch einen Energieberater umgesetzt werden. Voraussichtliche Sanierungsmaßnahmen: • Dachertüchtigung & PV-Anlage • Fenstererneuerung (sofern erforderlich) • Sanierung der Fassade • Erneuerung der Heizung (Büros) • Einbau moderner LED-Beleuchtung (Hallen & Büros) • Lichtkuppeln, Lichtbänder & RWA-Anlagen (sofern erforderlich) Nach Abschluss der Maßnahmen wird sich die Energieeffizienz der Immobilie erheblich verbessern. Dadurch profitieren Mieter langfristig von reduzierten Betriebskosten und einem modernen, nachhaltigen Arbeitsumfeld. Individuelle Wünsche vom Mieter können im Rahmen der Sanierung berücksichtigt werden, sofern sie technisch und wirtschaftlich umsetzbar sind. Eine vorherige Absprache ist hierfür erforderlich.
Sonstiges
Energieausweis: Der Energieausweis ist beantragt und wird bei der Besichtigung vorgelegt. Mietkonditionen: Die genauen Konditionen und m²-Angaben ergeben sich aus der Vertragslaufzeit und den ggf. noch zu tätigenden Anpassungen und Umbaumaßnahmen. Alle Mieten verstehen sich zzgl. Nebenkosten und MwSt. in gesetzlicher Höhe von derzeit 19%. Gerne würden wir Ihnen die entsprechenden Möglichkeiten im Rahmen eines persönlichen Gespräches erläutern.