Neubau nach Ihren Vorstellungen!
Eckdaten
Immobilie
Die Liegenschaft bietet große und moderne Büro-, Lager- und Hallenflächen. Die Immobilien bestehe aus einem Lagergebäude mit insgesamt ca. 14.000 m² Lager- und ca. 3.500 m² Büro- und Sozialfläche, aufteilbar in drei Abschnitte mit jeweiligen Rampentoren und einem sehr repräsentativen Verwaltungsgebäude mit vier Etagen und ca. 6.151,32 m² Bürofläche. Das Lager-Gebäude unterteilt sich in 8 Brandabschnitte mit 3 Andienungszonen und kann so in 3 separate Mietbereiche ab ca. 3.348 m² Lagerfläche nebst Büroflächen unterteilt werden. Die Deckenhöhe in den Hallen UKB beträgt ca. 10,00 m unterhalb der Mezzaninen-Fläche ca. 4 m. In der Halle 8 ist eine Regalanlage mit ca. 5.000 Paletten Stellplätzen und Schmalgangstaplern (2 Stück vorhanden) eingebaut und können mit vermietet werden. Die flexibel aufteilbaren Büroflächen befinden sich im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss umlaufend um die Lagerflächen. Sie verfügen über eine abgehängte Akustikdecken mit Spiegelrasterleuchten, Stuhlrollenfesten-Teppichboden, Fensterbankkabelkanäle und außenliegenden Sonnenschutz. Die Sozialflächen bieten neben WCs und Küche auch Räume für Umkleiden. Das Verwaltungsgebäude ist in vier Etagen mit zwei Fahrstühlen aufgeteilt. Im Erdgeschoss befindet sich der großzügige Eingangsbereich mit Foyer, Besprechungsräume und Kantine incl. Terrasse. Die einzelnen Büroetagen sind flexibel aufteilbar, verfügen über einen Doppelboden und Klimaanlage, sowie zwei Teeküchen und Sanitäranlagen in den Erschließungsbereichen der beiden Treppenhäuser.
Lage
Großostheim mit ihren ca. 16.358 Einwohnern, ist ein Markt im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg. Großostheim liegt am nordöstlichen Rand des Odenwalds in der Region Bayerischer Untermain. Durch den Hauptort sowie die Ortsteile Pflaumheim und Wenigumstadt fließt der Welzbach, der in Klein-Umstadt entspringt und über den Park Schönbusch in den Main mündet. Der Standort Großostheim liegt im Wirtschaftsraum der Rhein-Main-Region. Die Städte Aschaffenburg, Dieburg, Frankfurt, Würzburg sind alle zeitnah zu erreichen. Das Gewerbe- und Industriegebiet ist sehr gut erreichbar über Straße, Schiene-, Wasser- und Luftweg. Der Standort Großostheim bietet sehr gute Bedingungen als Logistik- und Speditionsstandort der auch einen 24-Stunden-Betrieb mit LKW ermöglicht. Verkehrsanbindung Straße B 469 ca. 2 min (Nord-Süd-Verbindung) A 3 ca. 10 min (West-Ost-Verbindung) A 45 ca. 12 min (Nord-Süd-Verbindung) Verkehrsanbindung Bahn Gleisanschluss nein Nächster Container-Bahnhof ca. 45 km Ort Frankfurt am Main Verkehrsanbindung Flug Nächster Flughafen ca. 45 km Ort Frankfurt am Main / Rhein-Main Airport Verkehrsanbindung Binnenhafen Nächster Binnenhafen ca. 2 km Ort Aschaffenburg (Main) Haltestelle ÖPNV in unmittelbarer Nähe zum Objekt ca. 2 Minuten Fußweg
Ausstattung
Baujahr: 1995 Baurecht: GI / 24 Stunden Nutzung Hallenhöhe: UKB 10.00 m Heizung: Gas Dunkelstrahler Sprinkleranlagen: ja Brandmeldeanlage: ja Andienung: 29 Rampen, 1 ebenerdiges Tor, 1 Scherentisch Einrichtung: Regalanlage mit ca. 5.000 Paletten Stellplätzen und zwei Schmalgang Staplern
Sonstiges
Energieausweis: Der Energieausweis wurde beantragt und wird zur Besichtigung vorgelegt. Mietkonditionen: Die konkreten Mietkonditionen sowie Angaben zum Quadratmeterpreis sind abhängig von der gewünschten Vertragslaufzeit sowie von etwaigen Anpassungen oder Umbaumaßnahmen. Sämtliche Mietpreise verstehen sich zuzüglich Nebenkosten und der gesetzlichen Mehrwertsteuer in Höhe von derzeit 19 %. Gerne erläutern wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten im Rahmen eines persönlichen Gesprächs.